Willkommen bei der Hemeraner CDU
CDU möchte Mobilität, Bildung und Wirtschaft fördern
Zur Halbzeit der Ratsperiode stehen turnusgemäß Wahlen der Fraktionsvorstände an. Die 20-köpfige CDU-Ratsfraktion bestätigte ihren kompletten Fraktionsvorstand einstimmig. Martin Gropengießer führt weiterhin die Ratsfraktion als Vorsitzender, Holm Diekenbrock und Diana Naujocks bekleiden weiter die Funktionen der stellvertretenden Vorsitzenden. Prof. Dr. Michael Rübsam fungiert als Schatzmeister und Jörg Schulz als Schriftführer. Die Arbeit des Pressesprechers übt weiter Tobias Franke aus. ...
Schatzmeister gibt nach 24 Jahren sein Amt ab
Seit 1999 hat Philipp Röster bei der CDU Hemer die Finanzen im Blick. Nun hat der langjährige Schatzmeister sein Amt auf der Jahreshauptversammlung des Stadtverbandes abgegeben. Ebenfalls standen am Freitag in der kleinen Aula des Woeste-Gymnasiums Ehrungen an. Bürgermeister Christian Schweitzer kommentierte aktuelle Ereignisse wie den wieder zurückgenommen Planungsstopp der A46/7 und die Schließung des Altenheims Villa Brökelmann. Als Gast begrüßten die Christdemokraten den Bundestagsabgeordneten Paul Ziemiak. ...
Versorgung der Bürger sicherstellen - Wärmeplanung mit der Nachbarstadt
Der Iserlohner Rat hat der gemeinsamen Wärmeplanung mit Hemer bereits zugestimmt, auch der Hemeraner Ausschuss für Stadtplanung, Umwelt und Verkehr hat die Verwaltung beauftragt, die Erstellung eines kommunalen Wärmeplans in enger Abstimmung mit der Stadt Iserlohn und – soweit sinnvoll – mit anderen Nachbarstädten, zu initiieren. ...
Investor kauft alte Villa im Friedenspark
Nach mehr als 16 Jahren Leerstand und Verfall soll nun Leben in die Villa der Fabrikantenfamilie von der Becke einziehen. Die Stadt hat das 1200 Quadratmeter umfassende Grundstück an die Familie Krippendorf bzw. die UNC Immobilienentwicklungs GBR verkauft. Zwölf seniorengerechte Wohnungen mit der Diakonie Mark-Ruhr als Träger sollen im alten Gemäuer entstehen. Ein wichtiger Punkt: Die Villa wird nicht abgerissen...
"Mobilitätswende 2040" in Hemer gestalten!
Im Rahmen der von Bundes- und Landespolitik angestoßenen Energie- und Verkehrswende gibt es auch vor Ort in Hemer Handlungsbedarf. Daher hat die CDU-Fraktion bereits im Sommer 2022 die Aufstellung eines lokalen Mobilitätskonzeptes beantragt. Unter dem Titel "Mobilitätskonzept 2040" regen die Christdemokraten an, gemeinsam mit Politik, Verwaltung und Bürgerschaft einen ganzheitlichen Ansatz zu entwickeln, welchen Beitrag die Kommune für die Energie- und Verkehrswende beisteuern kann. "Wir müssen uns jetzt ...
Ein Baum als echtes Herzensgeschenk im Babywald in Hemer
Für den Hemeraner Babywald gibt es neues Gelände am Sauerlandpark. Das nächste Pflanzfest findet am 26. März statt....
Auf der CDU-Jubiläumsfeier blickten die Festredner auf 75 Jahre Parteiarbeit zurück
"Wenn Deutschland wie Hemer wäre, könnten wir jetzt schon an der Theke stehen und einen trinken", lobte Carsten Linnemann die Debattenkultur in Hemer. Wie selbstverständlich waren auch Vertreter der anderen Ratsfraktionen zum großen Moment der Christdemokraten gekommen, unter anderem auch...
Konrad-Adenauer Ehrenpreis der CDU Hemer
... Eine besondere Ehre wurde auch dem ehemaligen Keuco-Geschäftsführer Engelbert Himrich zuteil. Aufgrund seines Engagements verlieh der CDU-Stadtverband ihm den Konrad-Adenauer-Ehrenpreis. Himrich habe unter anderem mit seinen finanziellen Mitteln und seiner Beharrlichkeit das Eishockey-Museum "puck" ermöglicht, wie Wolfgang Römer...
Wärmeversorgung über Stadtgrenzen hinweg gefordert
Die CDU hat ihre Anfrage zur kommunalen Wärmeplanung konkretisiert. Von der Verwaltung will die Fraktion wissen, ob der Standort des ehemaligen städtischen Bauhofes in Westig als zentraler Ausgangspunkt eines Wärmeversorgungsnetzes möglich ist, sowie ob eine interkommunale Zusammenarbeit zwischen den Stadtwerken...